2.6 Werbemaßnahmen bei Shirtmixer
a) Newsletter
Wenn Du Dich über unsere Internetseite gesondert für unseren Newsletter registrierst und uns so Deine Einwilligung erteilst, verwenden wir Deine E-Mail-Adresse, um Dir regelmäßig E-Mails zu Produktangeboten, Rabattaktionen und Gewinnspielen zuzusenden.
Bei der Registrierung für unseren Newsletter verwenden wir das sog. Double-Opt-in-Verfahren. Das heißt, dass wir Dir nach Deiner Anmeldung eine E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse senden, in der wir Dich um Bestätigung bitten, dass Du den Versand des Newsletters wünschst. Wenn Du Deine Anmeldung nicht bestätigst, werden Deine Informationen nach einem Monat automatisch gelöscht. Wenn Du die Newsletter-Anmeldung dagegen bestätigst, speichern wir Deine E-Mail-Adresse zum Zweck der Zusendung des Newsletters, bis Du den Newsletter wieder abbestellst.
Deine Einwilligung in die Übersendung des Newsletters kannst Du jederzeit widerrufen (ohne, dass dadurch die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird). Den Widerruf kannst Du durch Klick auf den in jeder Newsletter-E-Mail bereitgestellten Link, per E-Mail an info@shirtmixer.de oder durch Nachricht an die in Punkt 1 genannten Kontaktdaten erklären. Wir geben die E-Mail-Adresse dabei an die Software-Firma The Rocket Science Group, LLC 675 Ponce de Leon Ave NE, Suite 5000, Atlanta, GA 30308 USA („Mailchimp“) weiter, die den technischen Versand in unserem Auftrag abwickelt.
Bei Versand des Newsletters werten wir mithilfe von Mailchimp Dein Nutzerverhalten statistisch aus, um den Erfolg des Newsletters zu messen und die Gestaltung zu optimieren. Für die Auswertung beinhalten die E-Mails sog. Web-Beacons bzw. Tracking-Pixel. Dabei handelt es sich um Ein-Pixel-Bilddateien, die eine Verbindung zu unserer Website herstellen und so eine Logdatei-Analyse ermöglichen. Die Web-Beacons werden mit den in Punkt 2.1 a genannten Daten und einer individuellen ID verknüpft. Die im Newsletter enthaltenen Links beinhalten diese ID ebenfalls. So können wir z.B. erkennen, ob und wann eine E-Mail geöffnet wurde und welche Links aufgerufen wurden. Die Daten werden 13 Monate lang auf den Servern von Mailchimp gespeichert und pseudonymisiert erhoben, die IDs werden an dieser Stelle also nicht mit weiteren persönlichen Daten in Zusammenhang gebracht, eine direkte Personenbeziehbarkeit ist so ausgeschlossen. Du kannst der Erfassung des Nutzungsverhaltens jederzeit widersprechen, indem Du den in jeder E-Mail bereitgestellten Abmeldelink anklickst oder uns über die in Punkt 1 genannten Kontaktdaten informierst. Die Erfassung ist nicht möglich, wenn Du das Anzeigen von Bildern in Deinen E-Mail-Einstellungen deaktiviert hast. In diesem Fall wird Dir der Newsletter nicht vollständig angezeigt und Du kannst möglicherweise nicht alle Funktionen nutzen. Wenn Du die Bilder manuell anzeigen lässt, erfolgt die beschriebene Erfassung.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung sind Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a und f DS-GVO.
b) Produktempfehlungen
Als Kunde von Shirtmixer, wenn Du also in unserem Onlineshop etwas bestellst (siehe dazu Punkt 2.2 a), verarbeiten wir die von Dir angegebene E-Mail-Adresse, um Dir per E-Mail regelmäßig Empfehlungen für Produkte zuzusenden, die Dich wegen Deiner letzten Bestellungen bei uns interessieren könnten. Wir nutzen auch Deinen Namen, um die E-Mails personalisieren zu können. Die Daten werden an die Software-Firma Mailchimp (siehe dazu Punkt 2.6 a) weitergegeben, die den technischen Versand in unserem Auftrag abwickelt. Rechtsgrundlagen sind § 7 Abs. 3 UWG und Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO.
Du bekommst diese Produktempfehlungen, weil Du während des Bestellprozesses der Verwendung der E-Mail-Adresse zu diesem Zweck nicht durch Entfernen des entsprechenden Häkchens widersprochen hast. Wenn Du anschließend keine Produktempfehlungen oder insgesamt keine werblichen Nachrichten mehr erhalten möchtest, kannst Du jederzeit widersprechen, ohne dass Dir hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Es genügt ein Klick auf den jeder E-Mail beigefügten Abmeldelink, eine Mitteilung an die in Punkt 1 genannten Kontaktdaten oder – sofern Du ein Nutzerkonto bei uns hast – die entsprechende Einstellung in der Newsletter-Verwaltung („Kontoeinstellungen“ – „Newsletter-Abos“) des Kontos.
Bei Versand der Produktempfehlungen werten wir mithilfe von Mailchimp Dein Nutzerverhalten statistisch aus, um den Erfolg zu messen und die Gestaltung zu optimieren. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung sind Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a und f DS-GVO. Für die Auswertung beinhalten die E-Mails sog. Web-Beacons bzw. Tracking-Pixel. Dabei handelt es sich um Ein-Pixel-Bilddateien, die eine Verbindung zu unserer Website herstellen und so eine Logdatei-Analyse ermöglichen. Die Web-Beacons werden mit den in Punkt 2.1 a genannten Daten und einer individuellen ID verknüpft. Die in der E-Mail enthaltenen Links beinhalten diese ID ebenfalls. So können wir z.B. erkennen, ob und wann eine E-Mail geöffnet wurde und welche Links aufgerufen wurden. Die Daten werden 13 Monate lang auf den Servern von Mailchimp gespeichert und pseudonymisiert erhoben, die IDs werden an dieser Stelle also nicht mit weiteren persönlichen Daten in Zusammenhang gebracht, eine direkte Personenbeziehbarkeit ist so ausgeschlossen. Du kannst der Erfassung des Nutzungsverhaltens jederzeit widersprechen, indem Du den in jeder E-Mail bereitgestellten Abmeldelink anklickst, uns über die in Punkt 1 aufgeführten Kontaktmöglichkeiten informierst oder – sofern Du ein Nutzerkonto bei uns hast – die Newsletter-Einstellungen („Kontoeinstellungen“ – „Newsletter-Abos“) in Deinem Konto änderst. Die Erfassung ist nicht möglich, wenn Du das Anzeigen von Bildern in Deinen E-Mail-Einstellungen deaktiviert hast. In diesem Fall wird Dir der Newsletter nicht vollständig angezeigt und Du kannst möglicherweise nicht alle Funktionen nutzen. Wenn Du die Bilder manuell anzeigen lässt, erfolgt die beschriebene Erfassung.
c) Postalische Werbung
Wir möchten Dich gelegentlich auch per Post über neue Produktangebote, Rabattaktionen und Gewinnspiele informieren und hierfür neben Deiner Bestellhistorie Deinen Namen und Deine Adresse nutzen, die Du bei einer Bestellung in unserem Onlineshop angegeben hast (siehe dazu Punkt 2.2 a). Name und Adresse werden dabei an ein von uns beauftragtes Versandunternehmen weitergegeben. Wir haben ein berechtigtes Interesse an Direktwerbung, Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Du kannst der Nutzung Deiner Daten zu diesem Zweck jederzeit per Mitteilung an die in Punkt 1 genannten Kontaktdaten widersprechen.